HIER FINDEST DU EINE ÜBERSICHT
DER HÄUFIGSTEN FRAGEN
This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
Sicherlich hast du bereits zahlreiche Fotobox-Anbieter angesehen und fragst dich, warum du dich gerade für die Pixelkiste entscheiden solltest.
Ganz einfach! Als führender Fotobox-Anbieter im Raum Hannover sind wir seit 2013 auf dem Markt und haben genügend Zeit und Erfahrung gesammelt, unsere Fotobox auf allen Ebenen zu optimieren und zu erweitern. Unser aktuelles Modell ist bereits die vierte Generation und mit neuester Technik ausgestattet. Sowohl der Drucker als auch der Blitz sind bereits in der Fotobox integriert – Schluss mit störendem Kabelsalat und improvisiertem Gestell! Unser Design, unsere technische Ausstattung und unser Service hebt uns von anderen Anbietern ab. Überzeuge dich selbst! 🙂
Nachdem du bei uns entweder über das Kontaktformular, telefonisch oder per Email eine Pixelkiste angefragt hast, senden wir dir ein unverbindliches Angebot zu, welches bis zu 14 Tagen preislich gebunden ist. Wenn du innerhalb dieser 14 Tage zusagst, senden wir dir eine Auftragsbestätigung und alle weiteren Informationen und Details zur Absprache zu. Eine Rechnung wird dir im Anschluss nach dem Einsatz der Pixelkiste per Email zugeschickt.
Nach dem Einsatz der Pixelkiste senden wir dir per Email eine Rechnung zu. Eine Anzahlung ist demnach nicht nötig.
Auf dem Touchscreen-Monitor steht anfangs „Zum Starten Bildschirm berühren“, welches du natürlich antippen musst. Und schon zählt ein Countdown von fünf Sekunden herunter, während du dich im Live-View bereits sehen kannst. Am Ende des Countdowns wird das Bild ausgelöst und kurz angezeigt. Anschließend erscheint eine Filterauswahl (normal, Schwarz-Weiß, Sepia, drei Vintagefilter). Nachdem du dir deinen Lieblingsfilter ausgesucht hast, wird das Bild noch einmal groß angezeigt und der Druckbutton sowie Email- oder Socialmediabutton erscheinen. Falls das Bild ausgedruckt werden soll, kannst du dazu noch die Anzahl der Ausdrucke auswählen. Dann nur noch auf „Print“ tippen und schwupps, die Bilder rutschen aus dem Druckschlitz an der Seite der Pixelkiste heraus.
Klar! Wie deine digitalen Bilder oder Bildausdrucke aussehen sollen, bestimmst du in enger Absprache mit uns. Suche dir hierzu dein Wunschlayout aus und teile uns mit, wie du dieses gestalten möchtest (Rahmen, Farbe, Logo, Schrift etc.). Wir fertigen extra für dich ein paar Entwürfe an! Dir fällt nichts ein? Macht nichts! Wir beraten dich gerne dabei und machen dir ein paar Vorschläge.
Jedes Bild kann beliebig oft gedruckt werden, indem du die Anzahl beim Druckbutton erhöhst. Jedoch haben wir die Anzahl der Ausdrucke meist auf drei pro Bild begrenzt, um lange Wartezeiten zu verhindern. Umgekehrt können wir aber auch die Anzahl vor dem Einsatz auf eins oder zwei festlegen, falls ein kleineres Paket gebucht wird.
Nein, nein. Keine Sorge! Nur wenn der Druckbutton bewusst angetippt wird, wird das Bild auch gedruckt. Andernfalls wird es nur gespeichert oder aber du startest den Prozess erneut und tippst auf den „Pfeil zurück“.
Nach dem Einsatz senden wir dir per Email einen Link und ein Passwort für deine persönliche Online-Galerie zu. Darin kannst du alle Bilder, welche geknipst wurden, noch einmal ansehen und herunterladen.
Aber selbstverständlich! Zu einer Pixelkiste gehören auch coole Requisiten dazu! Wir liefern eine große Kiste voll mit verschiedensten Requisiten und Props an, wie z.B. Hüte, Brillen, Masken, Perücken, etc.. Da die Auswahl und die Menge mehr als ausreichend sind, musst du dich nicht mehr darum kümmern.
Ja! Da wir einen Live-View integriert haben, ist es möglich, sich im Monitor zu sehen, ehe das Bild ausgelöst wird. Ihr habt 5 Sekunden Zeit, euch hübsch zurecht zu rücken. Falls das Bild nichts geworden ist, startest du einfach noch einmal neu.
Eine Fläche von 2,5m x 2,5m reicht völlig aus. Falls jedoch ein Hintergrund aufgestellt werden muss, wären 3m x 3m optimal. Die Zimmerhöhe sollte zudem 2,5m betragen.
Unsere Mitarbeiter liefern die Pixelkiste an den gewünschten Ort, bauen diese selbständig auf und holen sie entweder direkt nach Ende der Veranstaltung oder aber am nächsten Tag ab. Die genauen Zeiten sprechen wir entweder direkt mit dir oder mit der Location ab. So brauchst du dich um nichts zu kümmern.
Da unsere Pixelkiste sehr einfach zu bedienen ist, findet sich jeder sehr schnell zurecht. Durch den Touchscreen-Monitor werden die einzelnen Schritte während der Nutzung auf einfachste Weise erklärt. Demnach ist eine Betreuung nicht nötig. Allerdings empfehlen wir bei Großveranstaltungen (ab ca. 400 Personen) einen Promoter oder eine verantwortliche Person zu stellen.
Auf jeden Fall! Wir stehen 24/7 telefonisch zur Verfügung. In dringenden Fällen kommen wir auch gerne vorbei und helfen vor Ort aus. Auch können wir in kürzester Zeit Ersatzgeräte zur Verfügung stellen. Was du in dem Fall tun musst? Uns einfach anrufen. An der Pixelkiste hängt ein kleines Service-Kärtchen, auf dem unsere Mobilnummer steht. Falls Fragen und Probleme aufkommen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
Die Pixelkiste selbst ist von keiner externen Lichtquelle abhängig. Durch den integrierten Studioblitz ist es möglich, das Bild optimal auszuleuchten, egal wie hell oder dunkel die Umgebung ist.
Ja. Grundsätzlich stellt dies kein Problem dar, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, (Niesel-)Regen, extremer Hitze oder Kälte, sollte die Pixelkiste entweder überdacht oder, falls möglich, doch lieber in einem Gebäude stehen.
Für die Pixelkiste brauchen wir eine einzige, gängige Steckdose.